Bestellung innerhalb der nächsten 1 h 40 min
Für garantierten Versand noch am selben Tag.
Entdecke über 12.000 Artikel für deinen täglichen Toner- und Tintenbedarf!
Deutschlands großer Toner und Tinten Spezialist
Hersteller nicht in der Liste? Hier finden Sie weitere Hersteller
Erfrischend wie eine Sommerbrise: dieses Gefühl erweckt die Farbe Cyan. Wer sie betrachtet, wünscht sich sofort an den Strand für einen romantischen Spaziergang oder ein entspannendes Sonnenbad. Das ist auch kein Wunder, denn die Farbe Cyan, die auch unter dem Namen Türkis bekannt ist, wird meist mit Wasser in Verbindung gebracht. Sie befindet sich in der Mitte von Blau zu Grün und ist quasi eine Übergangsfarbe.
Am wichtigsten ist Cyan jedoch für das Druckgewerbe. Hier finden Sie zum Beispiel Tonerpulver in der Farbe Cyan für den Farbdruck mit einem Laserdrucker. Sie intensiviert die Farben des Wassers, des Himmels und lässt Hintergründe im richtigen Licht erscheinen.
Toner ”Cyan” können Sie günstig bei uns im Shop bestellen.
Toner in Cyan hat zwei gegensätzliche Wirkungen. Zum einen kann es - richtig eingesetzt - ein Gefühl für Wachheit, Freiheit und Bewusstheit vermitteln. Zum anderen vermittelt die Farbe - ins richtige Bild gerückt - Kühle sowie ein beklemmendes Gefühl der Leere. Wer Distanz zum Betrachter möchte, setzt Cyan als Farbe im Druck ein. Generell wird mit ihr einiges verbunden, sowohl negatives als auch positives. Unter anderem sind es:
Hier können Sie Toner „Cyan“ günstig im TonerPartner Online-Shop kaufen:
Modellauswahl
Wählen Sie zuerst einen Hersteller, dann eine Serie und schließlich das Modell, zu dem Sie Produkte finden wollen.
Hersteller nicht in der Liste? Hier finden Sie weitere Hersteller
Die Abkürzung für Toner in Cyan im Online-Shop ist immer das 'C'. So erkennen Sie Druckerpatronen und Tonerkartuschen in Cyan ohne Probleme. Neben den originalen Tonerkartuschen und Tintenpatronen finden Sie auch kompatible Toner in Cyan, welche Sie günstig im TonerPartner Online-Shop kaufen können. Aber auch im Bereich der OEM-Toner werden Sie hier zu guten Preisen fündig. Im Zusammenspiel mit den anderen Farben des Tonerpulvers erreichen Sie natürlich einen qualitativ hochwertigen Farbdruck mit ausgezeichneter Brillanz.
Im CMYK-Modell ist die Farbe Cyan eine der wichtigsten Grundfarben. Im Lichtspektrum, das heisst in der Menge aller wahrnehmbarer Farben des menschlichen Auges, liegt sie zwischen den Wellenlängen 482 und 492 nm bei einer Frequenz von etwa 624 bis 634 THz.
CMYK steht für die Abkürzung der Tonerfarben Cyan, Magenta und Yellow (Gelb). Das 'K' bezeichnet die Farbe Schwarz, das den sogenannten Key, also die Schlüsselfarbe, darstellt. Da die vier Farben Grundlage des Modells sind, wird das Druckverfahren auch Vierfarbdruck genannt. Im Farbkreis des CMYK-Modells stehen sich stets zwei Komplementärfarben gegenüber, die den grössten Kontrast zueinander haben. Im Fall von Toner in Cyan ist dies Rot. Es steht jeweils eine Primär- und Sekundärfarbe gegenüber.
Toner „Cyan“ gehört neben Magenta, Gelb und Schwarz zu den Grundfarben des Vierfarbdrucks.
Das verwendete Pigment für die Farbe Cyan ist Kupferphthalocyanin, das modifiziert wird und somit die grünliche Erscheinung von Phthalocyaninblau annimmt. Bei einer Beleuchtung von Normlichtart D50 hat Cyan die xyz-Werte 16.12, 24.91 und 52.33.
Die Lab-Werte betragen bei der gleichen Normlichtart 56.99, 39.16 und 45.99.
Bei der Beleuchtung D65 betragen die Werte bei xyz 18.74, 26.62 und 68.54. Die Lab-Werte liegen hier bei 58.62, 30.63 sowie 42.75.
Sämtliche Farben beim Vierfarbdruck im CMYK-Modell benötigen unterschiedliche Winkel, um ein klares Druckergebnis zu erhalten. Sind die Winkel nicht richtig eingestellt, gibt es unerwünschte Nebeneffekte.
Cyan braucht den Winkel von 75°, Magenta 15°, Schwarz 45° und Gelb 0°. Für das menschliche Auge kaum auffällig ist der Rasterwinkel von 45°, danach folgt der Winkel für Cyan. Entsprechend sollte die dunkelste Farbe jeweils im unauffälligsten Winkel stehen.
Wenn Plakate und Bilder in Katalogen oder Magazinen mehrfarbig sind, verblasst stets zuerst die Farbe mit der geringsten Lichtechtheit. Wenn man von der klassischen Euroskala ausgeht, sind dies Gelb und Magenta. Wenn bei der Rasterpunktierung Grün benutzt wurde, so wird dies je nach intensiver oder schwacher Lichteinstrahlung wieder zu Cyan. Das liegt daran, da Gelb nur eine Lichtechtheit von WS 5, Cyan aber von WS 8 besitzt. Allein die Widerstände der verschiedenen Pigmente verursachen derart starke Verschiebungen der Farbtöne.
In dem RGB-Farbraum mit den Grundfarben Blau, Rot und Grün ist der Toner in Cyan überwiegend die sekundäre Farbe. Sie entsteht aus der additiven Mischung (Mischung aus Zusatzstoffen) von Blau und Grün. Im subtraktiven Farbraum (Veränderung der Farbe durch Reflexion) sind die drei Grundfarben Cyan, Magenta und Gelb.
Wie auf dem Bild gut erkennbar, entstehen bei der Überlagerung der Farben neue Mischfarben.
Hier werden unterschiedlich bunte Lichtquellen überlagert. Ausgangspunkt ist ein dunkler bzw. schwarzer Zustand. Erst durch Zufügen der drei Primärfarben Cyan, Magenta und Yellow (Gelb) entsteht farbiges Licht. Durch das Mischen der Primärfarben mit ihren Anteilen von 0-100% entstehen Lichtfarben. Diese sind heller als die Ausgangsfarbe Schwarz, weshalb man diesen Vorgang auch Lichtaufbau nennt. Durch die Mischung von zwei Primärfarben entsteht eine Sekundärfarbe, die entweder Rot, Grün oder Blau sein kann.
Die subtraktive Mischung ist das genaue Gegenteil der additiven Mischung. Hier ist der Ausgangspunkt Weiss. Die jeweiligen Farben entstehen hierbei durch das Entfernen von einzelnen Farbkomponenten aus dem weissen Spektrum. Auch hier sind die Primärfarben Magenta, Gelb und Cyan. Sie dienen als transparente Filterschicht. Anhand des Einsatzes von einem bestimmten Filter beginnt der Entstehungsvorgang der primären Grundfarben. Der Filter der Cyan-Farbe sperrt den roten Anteil der Farbe Weiss, lässt aber Grün und Blau vorbei. Die Farbwirkung von Cyan ist entstanden.
Bei einer Überlagerung vom gelb- und magentafarbenen Filter wird der blaue und grüne Anteil der weissen Farbe gesperrt und nur Rot durchgelassen. Wird der gelbe und cyanfarbene Filter überlagert, wird der rote und blaue Anteil von Weiss gesperrt, nur Grün wird durchgelassen. Bei der Überlagerung vom magentafarbenen Filter sowie dem cyanfarbenen Filter wird der rote und grüne Anteil von Weiss gesperrt und nur Blau durchgelassen.
Magenta, Cyan sowie Gelb können nicht ohne Schwarz verwendet werden, wobei verschiedene Mischungen aus diesen drei Farben eine ähnliche Farbe entstehen lassen. Schwarz muss jedoch hinzugefügt werden, da es keinerlei Farbpigmente gibt, die die komplementäre Farbe vollständig absorbieren kann. Toner in Cyan kann rotes Licht nicht schlucken, sondern nur einen Teil davon reflektieren. Das gilt ebenso für Toner „Magenta“ und Toner „Gelb“, wobei Magenta Grün reflektiert und Gelb die Farbe Blau. Somit müsste der Toner „Schwarz“ das ganze Licht allein absorbieren.
Daher ist eine Mischung der 3 Farben nicht Schwarz sondern eher ein dunkles Braun, da Cyan, Magenta und Gelb nicht den gleichen Anteil ihrer Komplementärfarben reflektieren. Wenn jede Farbe nun den gleichen Anteil reflektieren würde, wäre die Komplementärfarbe Grau. Der Anteil von Schwarz korrigiert dies.
Die Farbdichte, auch Flächendeckungsgrad genannt, ist die mit Farbe bedruckte Fläche eines Druckbogens. Angegeben wird der Grad in Prozent. Dieser Prozentsatz definiert das Verhältnis einer mit Rasterpunkten versehenen Fläche zum Papierweiss. Das Papierweiss beträgt 0%, der volle Ton 100%.
Die geringste Prozentzahl, nämlich 5 %, besitzt ein Druckblatt mit wenig Schrift und offenen Linien. Eine normale Schrift liegt bei 15 %. Dreiviertel Textanteil sowie ein Viertel Bildanteil besitzen schon 30 % an Flächendeckung, 60 % Bilder mit starken Tonwerten und 100 % Flächendeckung haben Volltonseiten.
Welche Daten müssen dem Etikett zu entnehmen sein?
Für alle nötigen Prüfungen steht auf jeder Packung die Chargennummer. Sie hilft bei Reklamationen weiter. Bei Fragen oder Problemen mit Ihrer Bestellung können Sie einfach unseren freundlichen Kundenservice kontaktieren. Viel Spass mit dem Toner in Cyan!
Bildrechte
© Infografiken- TonerPartner
© 124535160 – jonnysek, depositphoto.com
© 92647628 – Nyvlt_art, depositphoto.com
© 125694406 – jonnysek, depositphoto.com
Warum haben schon über 1'500'000 Kunden bei uns gekauft?
Über 25 Jahre Erfahrung
Langjährige Erfahrung &
Kompetenz seit 1993
Kostengünstiger Versand
in der Schweiz nur CHF 5.90 Versand
Bis zu 80% sparen
durch kompatible Produkte bis zu 80% sparen bei 100% Druckqualität
Trusted Shop
Dank SSL-Verschlüsselung ist Ihr Einkauf 100% sicher
Versand am selben Tag
bei Bestellung von Lagerware bis 16:00 Uhr (Mo-Fr, Sa bis 14:00 Uhr)
Grosse Auswahl
von Druckerpatronen, Toner und Druckerzubehör für Ihren Drucker
3 Jahre Garantie
Wir gewähren Ihnen 3 Jahre Garantie auf alle Produkte
Kauf auf Rechnung
Geschäftskunden zahlen einfach und bequem per Rechnung
Mengenrabatt bis 15%
2 gleiche kompatible Produkte = 10% Rabatt
4 gleiche kompatible Produkte = 15% Rabatt
greenline - nachhaltig & umweltschonend drucken
100%
Plastikersparnis
Klimaneutraler
Versand
Umweltfreundliche
Produkt- & Versandverpackung
Hinweis: Alle genannten Bezeichnungen und Marken sind eingetragene Warenzeichen der jeweiligen Eigentümer.
Die aufgeführten Warenzeichen auf unseren Webseiten dienen ausschließlich zur Beschreibung von Produkten.
Bruttopreise verstehen sich inkl. Mehrwertsteuer, zzgl. Versandkosten und sind fett gekennzeichnet.
1 * Gilt nur für Lagerware | * Reichweiten sind Herstellerangaben bei ca. 5% Deckung