Fixiereinheit / Fuser-Kit
Im TonerPartner Onlineshop bieten wir Ihnen für Ihren Laserdrucker oder Fotokopierer hochwertige Fixiereinheiten / Fuserkits von zahlreichen namhaften Herstellern. Selbstverständlich bieten wir diese im Original oder um einiges preiswerter als kompatible Produkte an.
Was ist eine Fixiereinheit / Fuserkit?
Bei der Fixiereinheit, welche auch oft als Fuserkit bezeichnet wird, handelt es sich um ein technisches Bauteil, welches sich in einem Fotokopierer, Laser- oder Farblaserdrucker befindet.
Die Fixiereinheit fixiert den Toner auf Papier. Das feine Tonerpulver wird mit Hilfe von Druck und kurzzeitiger, extremer Hitze auf dem Papier fixiert. Darum ist es wichtig, geeignetes Papier zu verwenden, um die empfindlichen Bauteile nicht zu beschädigen.
Zuvor wurde der
Toner von der Entwicklereinheit aufgetragen. Die
Trommeleinheit reagiert z.B. sehr empfindlich auf unterschiedliche Drücke und sollte vorsichtig behandelt werden.
Was den Fuser-Kit angeht, handelt es sich dabei um ein Bauteil, welches Teil der Fixiereinheit ist. Toner der nicht auf das Papier gebracht wurde, wird von einer Rolle abtransportiert. Dazu wird der Fuserkit, oder wie es auch genannt wird, die "Fuser Unit" benötigt.
Wie ist eine Fixiereinheit aufgebaut?
In der Regel besteht die Fixiereinheit aus 3 Bauteilen. Einem
Heizelement, welches von einer
Fixierwalze umgeben ist, sowie einer
Anpresswalze. Die Anpresswalze besteht zumeist aus Silikon oder einen ähnlichen Material. Sie wird von Federn gegen die Fixierwalze gedrückt.
Wie funktioniert der Fuserkit?
Als erstes heizt das Heizelement, durch welches elektrischer Strom fließt, die Fixierwalze auf. Dies geschieht mit einer
Temperatur von ca. 180-200 °C. Das ist die eigentliche Grundlage, um den Toner überhaupt zum Schmelzen zu bringen.
Was auch erklärt, warum das Papier, wenn es im Ausgabefach des Laserdrucker liegt, warm ist. Das Papier, welches sich in der Fixiereinheit befindet, wird von der beschriebenen Anpresswalze, wie das Wort schon sagt, gegen die Fixierwalze gepresst. Durch diesen Vorgang wird der Toner auf dem Papier fixiert. Das bedeutet nichts anderes, als dass die Fixiereinheit den Toner auf das Papier bringt.
Die Heizelemente in der Fixiereinheit
Zum Einsatz kommen in der Fixiereinheit
Keramikelemente oder Halogenlampen. Die Halogenlampen haben den Vorteil, dass sie günstig sind. Dafür weisen sie eine begrenzte Lebensdauer auf. Die Elemente aus Keramik haben den Vorteil, dass sie sehr schnell die Betriebstemperatur erreichen, desweiteren zeugen sie von einer längeren Lebensdauer. Der Nachteil liegt darin, dass die Keramikelemente ein wenig teurer in der Anschaffung sind.
Wie lange hält eine Fixiereinheit?

Die Lebensdauer der Fixiereinheit hängt sicher von der Qualität des Tonerpulvers bzw. des Toner ab. Qualitativ schlechter Toner führt zu Verunreinigungen der Walze. Ist dies der Fall druckt der Laserdrucker früher oder später die „Schattenbilder“, spätestens dann sollten der Verbraucher die Fixiereinheit austauschen.
Im Normalfall, wenn guter Toner zum Einsatz kommt, reden die Hersteller bei den Fixiereinheiten von einer Lebensdauer von ungefähr 30.000 Seiten, im besten Fall auch mehr (über 100.000 Seiten sind möglich). Natürlich kann man auch Fixiereinheiten kaufen, welche von vorneherein mit einer höheren Seitenleistungszahl ausgestattet sind.
Fixiereinheiten gehören zum
Verbrauchsmaterial eines Laserdruckers, wie Toner und Tinte. Allerdings können nicht nur die sogenannten Schattenbilder ein Grund sein, um eventuell die Fixiereinheit auszutauschen, sondern ein allgemein schlechtes Druckbild.
Schmierstreifen oder Flecken von Toner können ein Anzeichen dafür sein, dass die Fixiereinheit nicht mehr richtig funktioniert.
Kann die Fixiereinheit von „Jedermann“ ausgetauscht werden?
Ja,
ein Austausch der Fixiereinheit ist recht einfach. Beachten Sie bitte die Hinweise der jeweiligen Hersteller.
Fixiereinheit / Fuser-Kit preiswert kaufen auf TonerPartner.ch
Im TonerPartner Onlineshop bieten wir Ihnen für Ihren Laserdrucker oder Fotokopierer hochwertige Fixiereinheiten / Fuserkits von zahlreichen namhaften Herstellern. Selbstverständlich bieten wir diese im Original oder um einiges preiswerter als kompatible Produkte an. Wenn Sie sich für einen kompatiblen Fuser-Kit entscheiden, setzen Sie ebenso auf überzeugende Qualität.
Zahlreiche Kunden sind erfolgreich auf kompatible Ware umgestiegen und konnten Ihre Ausgaben für Verbrauchsmaterialien deutlich senken. Bei Ihrer Bestellung oder technischen Problem stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Wenden Sie sich einfach an unsere kompetente Hotline und schon erhalten Sie eine zuverlässige Beratung für alle Fragen rund um Tinte, Toner, Fixiereinheiten, Fuser-Kits und vielen anderen druckrelevanten Themen.