HP 343 Patronen jetzt günstig und schnell bei TonerPartner online bestellen
HP-343-Druckerpatronen sind dreifarbig und enthalten die Farben Cyan, Magenta, Gelb.
Sie werden in den gängigen Modellreihen von Hewlett-Packard eingesetzt: HP DeskJet, HP OfficeJet und HP Photosmart sowie HP PSC.
Beispiele für DeskJet-Geräte sind:
- HP DeskJet 460
- HP DeskJet 6540
Beispiele für OfficeJet-Drucker sind:
- HP OfficeJet 100
- HP OfficeJet 470
- HP OfficeJet 6210
- oder HP OfficeJet 6310
Bei Photosmart haben Sie diese Patronen beispielsweise im:
- HP Photosmart 2575
- HP Photosmart 8450
- HP Photosmart 8050
- HP Photosmart 8150
Modelle aus der PSC-Reihe, eine Unterreihe von Photosmart, die mit der HP 343 bestückt sind, sind zum Beispiel
- HP PSC 1510
- HP PSC 1610
- HP PSC 2355
Weitere der zahlreichen Drucker, die mit der HP-343-Druckerpatrone kompatibel sind, finden Sie durch das Anklicken der Produktbeschreibung.
HP 338 + 343: Schwarz und Farbe – beide bei TonerPartner erhältlich
Bei der Patrone mit der HP-Nr. 343 handelt es sich um eine Farbpatrone. Möchten Sie in die oben genannten Drucker eine Schwarzpatrone setzen, dann wählen Sie die HP-Nr. 338.
Die Tintenpatronen HP 338 + 343 sind klassische Druckkopfpatronen. Der Druckkopf ist nicht im Drucker integriert, sondern befindet sich in der Patrone. Sowohl die HP 338 Schwarz als auch die dreifarbige HP 343 haben also einen eigenen Druckkopf. Dies hat den Vorteil, dass Sie bei jedem Wechsel der Patrone automatisch den Druckkopf austauschen.
Dadurch ist es jedoch notwendig, eine neue Patrone einzusetzen, auch wenn nur eine dieser Farben leer ist. Bei der HP 338 Schwarz ist dies nicht weiter problematisch, da für Schwarz nur eine Farbkammer existiert. Bei der Farbpatrone HP 343 jedoch stecken alle drei Farben, Cyan, Magenta, Gelb, zwar in unterschiedlichen Kammern, aber in einer Patrone. Haben Sie also beispielsweise Cyan leergedruckt, müssen Sie Ihre Patrone wechseln, egal wie viel Magenta und Gelb sich noch darin befindet.
Zahlreiche HP-Drucker sind mit Patronen ausgestattet, deren Druckkopf bereits integriert ist. Als Beispiel wären zu nennen:
Bei anderen Modellen von Hewlett-Packard haben Sie den Druckkopf im Drucker eingebaut, wie zum Beispiel:
Der Druckkopf muss also regelmässig von Ihnen gewartet werden, da er nicht durch den Austausch der HP-Tintenpatrone gewechselt wird.
Mit dem Austausch der Druckkopfpatronen entfällt die Wartung des Druckkopfes. Da Sie aufgrund der Bauweise bei der dreifarbigen Farbpatrone jedoch nicht alle Farben leerdrucken können, werden die Druckkosten erheblich gesteigert, was gerade im privaten Bereich das Budget stark belasten kann. Es ist also wichtig, dass Sie Ihre Druckkosten im Auge behalten.
Refill-Patronen statt Refill-Kit
Um die Druckkosten zu sparen, kann man schon mal über ein Refill-Kit nachdenken. Wenn Sie jedoch an einer gleichbleibenden Druckqualität Ihrer HP-Tinten-Patronen interessiert sind, sollten Sie die Nachbefüllung nicht in Erwägung ziehen. Sicher könnten Sie Ihre halbleere Patrone immer wieder mit Nachfülltinte versehen oder den Chip der leeren Patrone gegen einen neuen austauschen, sodass der Drucker die Patrone als gefüllt erkennt – aber es gibt Gründe, darauf zu verzichten.
Nachfüllen hat mit einem erheblichen Aufwand zu tun. Zunächst einmal benötigen Sie eine verständliche Refillanleitung bzw. Nachfüllanleitung. HP bietet diese nicht an. Sie müssen sie aus dem Internet heraussuchen oder sie befindet sich bereits im Refill-Kit. Nach Anleitung befüllen Sie die mitgelieferten Spritzen mit der Nachfülltinte, um sie anschliessend vorsichtig in die Patrone zu übertragen. Druckertinte lässt sich so gut wie nie restlos aus Kleidung oder aus Möbeln entfernen, sodass Verschmutzungen und Beschädigungen an Ihrem Inventar oder am Drucker entstehen können.
Damit Ihr Drucker die Patrone auch als gefüllt ansieht, müssen Sie als Nächstes den alten Chip, der den Füllstand dem Drucker übermittelt, entfernen und einen neuen kompatiblen Chip kaufen und einsetzen. Das umfangreiche Prozedere kostet Sie daher nicht nur Zeit und verlangt Ihnen fachmännisches Geschick ab, sondern auch zusätzliche Ausgaben neben dem Nachfüll-Kit, nämlich den Kauf eines neuen Chips.
Bei Druckkopfpatronen kommt erschwerend hinzu, dass Sie durch das Nachfüllen der HP-343-Patronen den darin eingebauten Druckkopf länger als vorgesehen nutzen. Der Druckkopf als wichtigste Komponente für einen optimalen Druck wird mit jedem Druck mehr Verschleisserscheinungen bekommen, sodass sich die Druckqualität kontinuierlich verschlechtert.
Aus diesen Gründen können wir Ihnen das Nachfüllen Ihrer HP-343-Patronen keinesfalls empfehlen!
Stattdessen bieten wir Ihnen eine andere Möglichkeit, Ihre Druckkosten effektiv zu senken: Kaufen Sie originale und kompatible Patronen für Ihr HP-Gerät einfach günstig und bequem im TonerPartner Online-Shop – und sparen Sie, ohne Aufwand, ohne Schmutz und ohne Qualitätsverlust!
Originale und kompatible HP 343 Druckerpatronen zum besten Preis bestellen
Sie erhalten bei TonerPartner die HP-Original-Patronen Nr. 343 für Ihren HP-Drucker einzeln in verschiedenen Ausführungen mit einem attraktiven Preis-Leistungs-Verhältnis. Sie können sich zwischen verschiedenen Reichweiten entscheiden, welche Sie den Produktbeschreibungen entnehmen.
Für alle Nutzer, die mit originalen HP-Druckerpatronen 343 noch mehr sparen möchten, bieten wir ein Multipack an, das zwei Patronen enthält und somit noch günstigere Seitenpreise ermöglicht als der Druck mit den einzeln gekauften Patronen.
Die grössten Einsparpotenziale allerdings bergen unsere kompatiblen Alternativen zu den Druckerpatronen HP 343. Denn diese haben dieselbe Druckreichweite wie die HP-Originale, kosten jedoch gerade einmal etwa die Hälfte. Sie reduzieren Ihre Druckkosten also wirklich drastisch. Qualitativ werden Sie zwischen den HP-343-Druckerpatronen und den kompatiblen Produkten von TonerPartner keinen Unterschied bemerken.
Die Druckergebnisse sind bei beiden Varianten gleichermassen erstklassig! Steigen Sie also jetzt auf kompatible Patronen von TonerPartner um und entlasten Sie Ihre Haushaltskasse mit jedem einzelnen Ausdruck.